Description |
In einer deutschlandweit einmaligen Zusammenschau ltester Papyri, Pergamente und Ostraka (Tonscherben) beleuchten Ausstellung und Katalog die Welt der Bibel und des frhen Christentums. Im Wstensand konserviert, haben sich die meisten dieser frhen Schriftquellen in gypten erhalten. Unter den 80 vorgestellten Objekten aus dem 3. bis 9. Jahrhundert befindet sich auch das berhmte Chester Beatty-Fragment der frheste Papyrus fr das Matthusevangelium. Nicht nur der Frage nach der Echtheit der abgebildeten Schriften wird hier nachgegangen, sondern auch die Geschichten und Bezge aufgedeckt, die diese Quellen zur Bibel preisgeben knnen. Der von ausgewiesenen Kennern aus Deutschland und sterreich kommentierte und durchgehend bebilderte Katalog der Exponate wird ergnzt durch zahlreiche Beitrge, u. a. zur Entstehung biblischer Texte, zum Thema Bibeltext im Schulunterricht, zur Entwicklung von der Keilschrift zum Kodex sowie zu Geschichte, Kunst und Gottesdienst des Katharinenklosters auf dem Sinai. 1 |